Reflexintegration für Kinder

Ganzheitliche Reflexintegration und Lerntherapie
Cristina Bogdan weiß wie es geht!

Kaum haben wir das erste Lächeln eingefangen, folgt schon das erste „Mama“ oder „Papa“. Die Tage sind gefüllt mit kreischendem Lachen, leuchtenden Augen, tobender Lebensfreude – und gleichzeitig gibt es auch die Enttäuschungen, den Frust und die Tränen, den Schmerz.

Dann zieht sich die Zeit in die Länge, und wir Eltern fühlen uns oft machtlos: Wir sehen, wie unser Kind groß wird, kämpft und weint, im Leben stolpert – und Wir wünschen uns nichts sehnlicher, als ihm helfen zu können. Reflexintegration ist ein Weg dazu.

kurz, intensiv, voller Farben und Gegensätze

Jedes Kind kommt bei der Geburt mit Reflexen auf die Welt – kleinen, automatischen Bewegungen, die es schützen, ernähren und in seiner Entwicklung begleiten.

Frühkindliche Reflexe sind unsichtbare Helfer, die jedem Baby den Start ins Leben erleichtern. Doch damit ein Kind wachsen, lernen und frei handeln kann, müssen diese automatischen Reflexe Platz machen für etwas Neues.

Genau das nennt man Reflexintegration. Sie ist ein leiser, aber kraftvoller Prozess: Das Gehirn reift, neue Verbindungen entstehen, und das Kind gewinnt immer mehr Freiheit in seiner Bewegung und in seinem Denken.

Freude, Lachen und Schreien

Neugier ist das Herz der Kindheit – sie lässt Kinder hüpfen, kichern, Purzelbäume schlagen, Dinge ausprobieren. Doch hinter dem Entdeckergeist steckt mehr: Jedes Abenteuer ist Nahrung für das Gehirn. Sie fördert das Wachstum von Nervenzellen, stärkt Synapsen und knüpft die unsichtbaren Bahnen, über die Denken, Fühlen und Lernen möglich werden.

Mit jedem Sprung, jedem Lauf, jedem ausgelassenen Tanz, nass werden sendet der Körper Signale ans Gehirn, die Reifung, Konzentration und Lebensfreude wachsen lassen.
Dabei werden Glücksfunken ausgelöst, die ein Kind fröhlich, neugierig und offen für die Welt machen.

Doch manchmal bleiben alte Bewegungsmuster, die sogenannten frühkindlichen Reflexe – unsichtbare Helfer- länger bestehen als gedacht. Frühere Helfer stehen heute im Weg und können ein Kind unbemerkt bremsen – beim Lernen, beim Denken und Fühlen, in der Motorik, in seiner Aufmerksamkeit. Refexintegration macht den Weg frei für Entwicklung.

Junge in der Grundschule vor der Tafel

Macht Reflexintegration Sinn?

Reflexintegrationstest

Hat Ihr Kind Schwierigkeiten, ruhig zu sitzen?
Nie (0)
Wirkt Ihr Kind müde oder gestresst?
Nie (0)
Kann sich Ihr Kind schlecht längere Zeit konzentrieren?
Nie (0)
Schläft Ihr Kind schlecht?
Nie (0)
Reagiert Ihr Kind empfindlich auf Geräusche?
Nie (0)
Ist es Ihrem Kind zu hell?
Nie (0)
Wie hoch ist das Stresslevel in Ihrer Familie?
niedrig (0)

Testergebnis: 9 Punkte

Es sieht so aus, als hätte Ihr Kind ein paar kleine Schwierigkeiten. Es könnte hilfreich sein, dies weiter zu beobachten.

Erfahrungen mit Reflexintegration

Rückmeldungen andere Eltern

  • Erleichterung beim Lernen
  • bessere Noten, weniger Lehrergespräche
  • Verbesserung von Verhalten und Emotionskontrolle
  • mehr Freunde und Geburtstagseinladungen
  • Verbesserung von Motorik und Balance
  • weniger spontane Arztbesuche und Löcher in Hosen
  • Erhöhung der Konzentration und Aufmerksamkeit
  • weniger Schusseligkeit und Vergessen
  • Steigerung von Selbstvertrauen und Unabhängigkeit
  • mehr Freiheit und Freizeit für Eltern
  • Reduktion von Medikamenten
  • weniger Risiko unbekannter Spätfolgen
    .

Ganzheitliche Reflexintegration mit Cristina Bogdan

Ich bin Cristina Maria Bogdan und leite das Zentrum für Reflexintegration und ganzheitliche Lerntherapie mit viel Herzblut und Leidenschaft.

Wir starten immer mit einem kostenfreien Infogespräch das Sie auf dieser Webseite buchen können. Im Gespräch finden wir heraus ob und wie wir zusammenpassen. Sie erfahren alles darüber wie ich arbeite, Konditionen, vor Ort oder remote etc.

Wenn für uns beide alles passt nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Erstespräch (Anamnese) mit Ihnen als Eltern. Dabei höre ich aufmerksam zu, welche Beobachtungen Sie bei Ihrem Kind gemacht haben und welche Herausforderungen im Alltag bestehen.

Auf dieser Basis mache ich in einem Folgetermin gezielte Tests mit Ihrem Kind, um festzustellen, welche frühkindlichen Reflexe noch aktiv sind.

Anschließend besprechen wir gemeinsam die Ergebnisse und das weitere Vorgehen. Das Reflexintegrationstraining startet und besteht aus einfachen, spielerischen Bewegungsübungen, die Ihr Kind zu Hause regelmäßig und mit Ihnen durchführt. Das Reflexintegrationstraining dauert nur wenige Minuten am Tag – und doch können sie eine große Wirkung haben.

Schritt für Schritt wird die Situation beruhigt, die Integration frühkindlicher Reflexe nachgeholt und die Selbstregulation Ihres Kindes gestärkt. Wenn Ihr Familienstresslevel gerade auf Orkan oder Die Hölle steht – ruhig Blut – Sie werden Entlastung erfahren.

Während des gesamten Prozesses begleite ich Sie eng, beantworte Ihre Fragen und passe die Übungen an den Fortschritt Ihres Kindes an. So entsteht eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, in der Sie erleben, wie Ihr Kind mehr Sicherheit, Konzentration und Freude am Lernen gewinnt.

Cristina Maria Bogdan
Diplom❤️Pädagogin

Zert. Lerntherapeutin/-pädagogin, Mitglied im FIL e.V. & Legakids, Zertifizierte Vera F. Birkenbihl Lerntrainerin, Zert. Trainerin für Angst- u. Stressbewältigung

  • Zertifizierte ganzheitliche Trainerin für ❤️Reflexintegration nach RIT, Kinflex, Zentrierung nach Bärbel Hölscher und Braingym
  • Zert. Ernährungsberaterin
  • Zert. Omega-3 Fettsäuren Beraterin
  • Zert. Berater/Behandler HPU/KPU
  • Zert. Ortho- u. Mykomolekulartherapeutin
  • Elterncoach

Vernetzt:

Wenn alte Muster bremsen

Manche Kinder wirken tollpatschig, sind schnell genervt von Geräuschen, Licht oder Berührungen und haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. Dahinter können noch aktive frühkindliche Reflexe stecken.

Diese Reflexe sind in den ersten Lebensjahren wichtig – sie helfen Muskeln und Sinne zu trainieren, damit ein Kind laufen, greifen und seine Welt entdecken kann. Normalerweise verschwinden sie nach und nach. (noch mehr Deteils)

Bleiben sie jedoch bestehen, ohne das es dafür irgendeine eine Erklärung oder Schuld gibt, können sie Lernen, Verhalten und Motorik negativ beeinträchtigen.

Durch Reflexintegration lassen sich diese frühkindlichen Reflexe mit einfachen Bewegungsübungen integrieren. Das Kind wird über die Zeit ruhiger, koordinierter und kann seine Fähigkeiten freier entfalten.

Zentrum für ganzheitliche Reflexintegration und Lerntherapie

für Ingolstadt, Neuburg und Umgebung Vorort sowie Online in ganz Deutschland

Praxisanschrift (Mo, Mi):
Schäferstr. 2
85049 Gerolfing

Praxisanschrift (Do, Fr):
Levelingstr. 7
85049 Ingolstadt

Onlinepraxis (Mo bis Fr):
ZOOM,TEAMS
nach Vereinbarung

Büroanschrift für Post und Pakete
Cristina Maria Bogdan
Weinbergfeldweg 10a
85049 Ingolstadt, Deutschland

Telefon: 08424-8849662 (Anrufbeantworter)

Cristina Maria Bogdan

Diplom❤️Pädagogin
Zert. Lerntherapeutin/-pädagogin, Mitglied im FIL e.V. & Legakids, Zertifizierte Vera F. Birkenbihl Lerntrainerin, Zert. Trainer für Angst- u. Stressbewältigung

  • Zertifizierte Trainerin für Reflexintegration nach RIT, Kinflex, Zentrierung nach Bärbel Hölscher und Braingym
  • Zert. Ernährungsberaterin
  • Zert. Omega-3 Fettsäuren Beraterin
  • Zert. Berater/Behandler HPU/KPU
  • Zert. Ortho- u. Mykomolekulartherapeutin

Standort: Physiotherapie Fachariyan, Schäferstr. 2, 85049 Gerolfing

Standort: Ergotherapie Aigner, Levelingstr. 7, 85049 Ingolstadt

Freie Termine Infogespräche Reflexintegration

Warteliste

Wenn Sie keinen passenden Termin gefunden haben hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. 
Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.